Wenn uns bereits Zähne fehlen und wir eine Zahnzusatzversicherung abschließen möchten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:
Fragen im Antrag: Viele Versicherungen fragen, ob uns Zähne fehlen. Es ist wichtig, hier ehrlich zu antworten, da falsche Angaben später zu Problemen führen könnten.
Einschränkungen im Schutz: Bei den meisten Versicherungen sind bereits fehlende Zähne nicht automatisch mitversichert. Das bedeutet, dass die Kosten für Zahnersatz an den fehlenden Stellen oft nicht übernommen werden. Es gibt jedoch spezielle Tarife, die auch für diese Fälle Leistungen bieten, allerdings häufig zu höheren Beiträgen.
Versicherung ab sofort: Auch wenn uns bereits Zähne fehlen, ist es sinnvoll, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um zukünftige Zahnprobleme abzusichern. So sind wir vor hohen Kosten geschützt, wenn neue Zahnlücken oder andere Behandlungsbedarfe auftreten.
Sondertarife prüfen: Es gibt Tarife, die auch bereits fehlende Zähne abdecken. Diese sind zwar oft teurer, bieten aber eine umfassende Absicherung auch für bestehende Zahnlücken.
Mit diesen Informationen können wir die passende Zahnzusatzversicherung finden, die unsere individuellen Bedürfnisse optimal abdeckt. Wenn wir weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl benötigen, können wir uns jederzeit beraten lassen.